KACHELN

Kacheln

Unsere Fliesen aus Arensburg Grey-Kalkstein werden nach den von unseren Kunden vorgegebenen Maßen geschnitten. Auf Grundlage seiner hohen Dichte wird Arensburg Grey als dolomitischer Kalkstein eingestuft, das heißt, dass er extrem strapazierfähig ist. Dies versetzt Architekten in die Lage, Arensburger Kalkstein in Bereichen mit hoher Frequentierung wie Einkaufszentren, Hotels, Museen, Bars und Restaurants vorzusehen. Arensburg Grey und Åland Grey-Beige sind aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit und ihres harmonischen Aussehens die am besten geeigneten Steine für Fassadenfliesen. Fassadenbefestigungssysteme variieren je nach Gebäudekonstruktion und daher empfehlen wir Ihnen, sich in unseren technischen Unterlagen zu informieren, um zu sehen, welches Befestigungssystem am besten zu Ihrem Projekt passt.

GESCHLIFFENER ARENSBURG GREY KALKSTEIN

Arensburger Kalkstein mit geschliffener Oberfläche wird am häufigsten für Innenbereiche verwendet, beispielsweise in Privathäusern und öffentlichen Bereichen wie Hotels, Restaurants und Museen. Die geschliffene Oberfläche ist glatt mit einem matten Finish, das sehr leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Die geschliffene Oberfläche eignet sich auch für Außenfassaden, wenn die beiden grau-beigen Kalksteine der Sorten Åland und Gotland verwendet werden.

GEBÜRSTETER ARENSBURG GREY KALKSTEIN

Die gebürstete Oberfläche wird verwendet, wenn die Fliesen eine gewisse Griffigkeit aufweisen sollen, um ein Ausrutschen zu verhindern. Bereiche wie Bäder, Saunen und Feuchträume. Viele unserer Kunden mögen das Gesamtbild der gebürsteten Oberfläche und verwenden sie auch in ihren Wohnbereichen. Der Effekt, der durch das Ausbürsten entsteht, verleiht den Fliesen ein helleres blaugraues Aussehen.

GESÄGTER ARENSBURG GREY KALKSTEIN

Arensburger Kalkstein mit einer gesägten Oberfläche wird gerne verwendet, um ihn an Außenfassaden einzusetzen. Die gesägte Oberfläche verleiht dem Kalkstein das gleiche hellgraue Aussehen wie die gebürstete Ausführung und fühlt sich rauer an. Aus der Nähe sind die feinen Sägespuren auf dem Stein zu erkennen.

ÅLAND GREY-BEIGE-KALKSTEIN

Der Åland Grey-Beige-Kalkstein wird aufgrund seiner hohen Frostbeständigkeit meist als Fassadenplatte verwendet. Wie sein Name schon vermuten lässt, erscheint dieser Kalkstein in einer Mischung aus grauen und beigen Farbtönen. Diese Farbtöne harmonieren sehr gut bei der Verwendung von Åland Grey-Beige für Außenfassaden von Gebäuden.

GOTLAND GREY-BEIGE-KALKSTEIN

Die Felsen, in dem der Gotland Grey-Beige-Kalkstein vorkommt, befinden sich unweit der schwedischen Insel Gotland in der Ostsee. Der Gotland Grey-Beige wird auf der Insel Saaremaa abgebaut. Wie der Name schon sagt, ist der Grundfarbton diese Kalksteins grau, jedoch mit feinen hellen, beigen Nuancen. Aufgrund seiner hohen Frostbeständigkeit wird der Gotland Grey-Beige-Kalkstein überwiegend für Außenwandverkleidungen und als Baustein verwendet.

KUMU Art Museum

LIVONIA KALKSTEIN

This neutral, grey coloured limestone is an exciting recent discovery.

The subtle appearance of small fossils adds character to tiles and kitchen worktops as well as fireplace surrounds and the other bespoke items that we offer. The extreme hardness of Livonia limestone also makes it suitable for exterior use as façade panels as well as the more common interior applications.

Livonia limestone is quarried in deep underground chambers, a quarrying technique that has minimal environmental impact which is an increasingly important consideration when sourcing natural stone.

Office building, Munich
Private Villa, Amsterdam
Office building, Munich